FAQs Kontakt

Häufig gestellte Fragen

    Allgemein

  • Durch die Mitarbeit an den Beteiligungsformaten haben Sie die Möglichkeit, auf die Planung des Verkehrskonzepts für die Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz Einfluss zu nehmen. Durch Ihre Kommentare und Ideen können wir ein Verkehrskonzept entwickeln, welches Ihre Interessen so gut wie möglich berücksichtigt.

  • Wir haben für Sie drei verschiedene Beteiligungsformate.
    1. Info-Stand: Kommen Sie an unserem Stand vorbei und nennen uns Ihre Eindrücke.
    2. Mobilitätsbefragung: Nehmen sie an der Befragung rund um das Thema Alltagsmobilität teil.
    3. Interaktive Karte: Über das Markieren von u.A. Konfliktpunkten können wir wichtige Informationen bezüglich des Verkehrs in Röthenbach a.d.Pegnitz erfahren.

  • Wir haben Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen zum Verkehr in Röthenbach a.d.Pegnitz und haben uns viele Stellen auch persönlich angeguckt. Trotzdem kennen Sie Ihre Stadt und Ihre persönlichen täglichen Routen am besten. Diese Informationen möchten wir nutzen können, damit Sie am Ende von einem besseren Verkehrskonzept profitieren können.

  • Bei inhaltlichen und technischen Fragen oder Anmerkungen zur Beteiligungsplattform schreiben Sie uns unter konzeption@pbconsult.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

  • Interaktive Karte

  • 1) Klicken Sie in der interaktiven Karte auf "Bearbeiten" am unteren Bildrand.
    2) Wählen Sie den gewünschten Icon aus je nach Meldung, die Sie tätigen wollen. Klicken Sie dazu auf des entsprechende Bild.
    3) Durch einen Klick auf den entsprechenden Punkt in der Karte können sie die Meldung verorten.
    4) Erklären Sie in "Beschreibung" knapp den Grund der Meldung.
    5) Zusätzlich können Fotos zur genaueren Beschreibung hinzugefügt werden.

  • Ja, alle Beteiligten arbeiten an der gleichen Karte. Sie können alle Punkte sehen, die von anderen Menschen eingefügt wurden und genauso können andere Menschen Ihre Änderungen sehen.

  • Auf vier verschiedenen Ebenen (zu Fuß, Fahrradverkehr, ÖPNV sowie Autoverkehr) wollen wir gemeinsam mit Ihnen den Verkehr in Röthenbach betrachten.
    Zu jedem dieser Themenfelder können Sie zu verschiedenen Kategorien ihre persönlichen Meinungen und Erfahrungen eintragen. Durch eine zusätzliche kurze Beschreibung oder sogar einem Bild können die Eintragungen noch besser genutzt werden.

  • Es ist möglich, die Beschreibungen zu verändern und weitere Details hinzuzufügen. Den Ort von bereits vorhandenen Stecknadeln ist nicht veränderbar.

  • Mobilitätsbefragung

  • Die Teilnahme an der Mobilitätsbefragung ist freiwillig. Bei Nicht-Teilnahme entstehen für Sie keine Nachteile. Wir bitten jedoch herzlichst um Ihr Mitwirken, da die Ergebnisse dieser Untersuchung umso aussagekräftiger werden, je mehr Haushalte sich an der Befragung beteiligen. Wenn Sie nicht an der Untersuchung mitwirken und auch in Zukunft keine Post mehr von uns erhalten möchten, teilen Sie uns dies bitte über unsere kostenlose Service-Hotline (0800 911-75-55) oder unser Kontaktformular mit.

  • Für die Untersuchung wurden keine einzelnen Personen ausgewählt. Stattdessen wurde eine Zufallsstichprobe aus dem aktuellen Melderegister der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz erstellt. Das bedeutet, nicht Sie persönlich wurden ausgewählt, sondern Ihre Adresse.

  • Die PB CONSULT ist zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet . Alle Informationen, die durch die Untersuchung gewonnen werden, werden so behandelt, dass niemand aus den Ergebnissen erkennen kann, von welcher Person die Angaben gemacht worden sind. Es gibt keine Weitergabe von Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Die Teilnahme ist freiwillig; der Nutzung Ihrer Angaben kann jederzeit widersprochen werden.

  • Die Ergebnisse der Untersuchung sollen ein verlässliches Bild der gegenwärtigen Verkehrsbedingungen für alle Bevölkerungsgruppen abgeben. Deshalb ist es wichtig, dass möglichst viele Personengruppen an der Untersuchung teilnehmen, unabhängig davon, wie alt die Personen sind oder wie oft sie für gewöhnlich unterwegs sind.

  • Auch wenn Sie oder ein anderes Haushaltsmitglied am Stichtag nicht unterwegs waren, ist dies eine wichtige Information für die Untersuchung. Eine umfassende Mobilitätsbefragung schließt auch Informationen über die „Nicht-Mobilität“ von Personen mit ein. Bitte geben Sie im Rahmen der Befragung auch an, warum Sie am Stichtag nicht unterwegs waren.